Sonntag, 27. April 2025

Gelesen: "Wer wir sein könnten" von Robert Habeck




Titel: Wer wir sein könnten - Warum unsere Demokratie eine offene und vielfältige Sprache braucht
Autor: Robert Habeck
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
ISBN: 978-3-462-05426-2
144 Seiten
Veröffentlichung: 08.04.2020
Taschenbuch
Preis: 10,00 €


Klappentext:
Nach einer langen Zeit, die eher von politischer Sprachlosigkeit geprägt war, ist nun eine Zeit des politischen Brüllens und Niedermachens angebrochen. Doch wo verläuft die Grenze zwischen konstruktivem demokratischen Streit und einer Sprache, die das Gespräch zerstört, die ausgrenzt, entmenschlicht? Mit viel Leidenschaft erinnert Robert Habeck in »Wer wir sein könnten« daran, dass die Frage, wie wir sprechen, entscheidend ist für die Gestaltungskraft unserer Demokratie. Dass Sprache – nicht nur in der Politik – den Unterschied macht. Und er entwirft die Skizze eines politischen Sprechens, das offen und vielfältig genug ist, um Menschen in all ihrer Verschiedenheit zusammenzubringen und in ein Gespräch darüber zu verwickeln, wer wir sein könnten, wer wir sein wollen. Dieses kluge Buch ist Teil dieses Gesprächs.

Meine Meinung:
Diese Buch lässt mich etwas ratlos zurück. Robert Habeck ist ein sehr kluger Mann und was er hier schreibt, ist alles richtig und klug. Aber ich wüsste gern, wer die Zielgruppe ist. Die gebildeten Intellektuellen wissen das alles schon. Alle anderen werden es nicht verstehen bzw. gar nicht erst lesen wollen. Der Titel ist auch ein wenig irreführend. Ohne den Klappentext gelesen zu haben dachte ich, er skizziert ein mögliches Deutschland, in dem es uns allen gut geht. Wir leben in Frieden miteinander und mit der Welt. Wir sind solidarisch, kreativ und fleißig. Wir werden wieder die Dichter und Denker und Erfinder von früher. Wir lösen Probleme konstruktiv. Das würde ich gern lesen. Vielleicht hat Herr Habeck ja in den kommenden dreienhalb Jahren Zeit, darüber zu schreiben und dann im zweiten Anlauf den Bundestag so richtig aufzumischen. Ich würde es mir wünschen.

Tipp:
Die ersten 14 Seiten gibt es als kostenlose Leseprobe.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für Deine Nachricht!

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...