Autorin: Caren Lay
Titel: Wohnopoly
Westend Verlag
Veröffentlichung: 28.08.2022
Taschenbuch
208 Seiten
ISBN 9783864893735
Preis: 20,00 €
Klappentext:
Die Wohnungsfrage ist die soziale Frage unserer Zeit. Doch statt sie anzugehen, werden Fehlentwicklungen systematisch politisch gefördert. Wohnungen sind zu reinen Spekulationsobjekten verkommen. Hohe Nachfrage und sogenannte Zwangssanierungen lassen die Mieten explodieren und zwar nicht nur in den Großstädten, sondern auch im Umland. Menschen werden aus jahrzehntelang gewachsenen, sozialen Strukturen gerissen, gentrifizierte Viertel zu Soziotopen der Besserverdienenden. Wie konnte es soweit kommen? Warum unternimmt die Politik so wenig, um Mietenwahnsinn und Spekulation endlich zu stoppen? Und was muss getan werden, damit Wohnen endlich wieder bezahlbar wird? Caren Lay nimmt die deutsche Wohnungspolitik der letzten 20 Jahre schonungslos unter die Lupe, zeigt auf, wie und warum Deutschland zum Eldorado für Wohnungsspekulation werde konnte, und liefert provokante Ideen für eine soziale Wohnungspolitik, die wir so dringend brauchen.
Meine Meinung:
Was ist der Zweck einer Wohnung? Sie ist zum Wohnen da. Jeder Mensch braucht ein Dach über dem Kopf. Allerdings dienen heutzutage Immobilien vor allem als Geldanlage, oft als Altersvorsorge für Investoren aus dem Ausland. Wir haben in Deutschland ein Recht auf Wohnen, nicht auf Profitmaximierung. Die Realität sieht leider anders aus. Immer mehr Menschen arbeiten nur noch für die Miete, die Obdachlosigkeit wächst immer weiter.
Caren Lay zeigt, wie es kam, dass es kam, sodass es ist, wie es ist. Und sie zeigt auch, wie man das Problem beheben kann. Ich wünsche diesem klugen Buch viele Leser'innen.
Tipps:
Die ersten 15 Seiten gibt es als kostenlose Leseprobe.
Das Hörbuch ist im abod Verlag erschienen, dort gibt es eine kostenlose Hörprobe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für Deine Nachricht!