Titel: Den Bach rauf
Autor: Robert Habeck
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
Veröffentlichung: 16.01.2025
ISBN: 978-3-462-31367-3
128 Seiten
eBook
Preis: 16,99 €
Klappentext:
Den Mut wiederfinden.
Die Zeiten sind sehr anspruchsvoll und fordern von vielen viel. Die Nachrichten oft schlecht, die Aussichten nicht besser. Aber müssen wir in der Sorge und Trübsinn verharren? Was gibt Anlass zu Hoffnung, Zuversicht? Und warum sprechen wir nicht über Perspektiven?
Robert Habeck will mit seiner Schrift Orientierung geben. Er analysiert, wie wirtschaftliche Prosperität die Voraussetzung von Freiheit ist, wie wir die soziale Marktwirtschaft erneuern und wie wir die Fundamente der Gesellschaft stärken, was das Land stark gemacht hat und was wir wieder brauchen, um die Mutlosigkeit zu überwinden, die Gesellschaft zu versöhnen und wieder nach vorn zu schauen. Wir können den Bach raufgehen – dieses Buch zeigt den Weg.
Meine Meinung:
In diesem Buch schreibt Robert Habeck sehr offen über die letzten Jahre. Er übernimmt Verantwortung für seine Fehler, berichtet aber auch von Erfolgen, die oft von anderen unter den Teppich gekehrt werden. Und er sagt deutlich, wo es von hier aus lang gehen soll und wie man das macht. Mir gefällt, dass er so klare Worte findet und die Dinge beim Namen nennt. Er schreibt keine pseudointellektuellen verschachtelten Bandwurmsätze mit Bergen von Fachbegriffen wie manch andere Politiker. Man muss ihn nicht mögen, aber man kann einfach mal dieses kluge Buch lesen und sich eine eigene Meinung bilden. Das würde Deutschland gut tun.
Tipp:
Die ersten 15 Seiten gibt es als kostenlose Leseprobe. Das Hörbuch ist im Argon Verlag erschienen, dort gibt es eine kostenlose Hörprobe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für Deine Nachricht!