Mittwoch, 5. Februar 2025

Gelesen: "Fleischmarkt: Weibliche Körper im Kapitalismus" von Laurie Penny



https://edition-nautilus.de/wp-content/uploads/cover/9783894017552.jpg


Titel: Fleischmarkt - Weibliche Körper im Kapitalismus
Autorin: Laurie Penny
Übersetzung: Susanne von Somm
128 Seiten
Veröffentlichung: Februar 2012
ISBN 978-3-89401-755-2
Preis: 16,00 €
Verlag: Edition Nautilus


Klappentext:
Unsere Kultur ist besessen von der Kontrolle über den weiblichen Körper, sie quillt über von Darstellungen unwirklicher weiblicher Schönheit. Gleichzeitig weidet sich die Presse an magersüchtigen Starlets, schwangeren Unterschichts-Teenagern und feuchten Schoßgebeten. Laurie Penny, jung und zornig, stellt die versteckten Strukturen der Verdinglichung bloß, die solchen Marktstrategien zugrunde liegen.
»Man erwartet von uns, dass wir selbstbewusst auftreten und sexuell allzeit verfügbar wirken, aber wir sollen uns schämen und werden geächtet, wenn wir Arroganz, Ehrgeiz oder erotisches Verlangen zeigen.« Laurie Penny legt den Finger in die Wunde. Der Spätkapitalismus brandmarkt den Körper von Frauen im Wortsinne – er brennt sein Markenzeichen ein. Fleischmarkt versucht, einige der Strategien aufzuzeigen, mit denen Frauenkörper entmachtet und kontrolliert werden. In Kapiteln zu Sexualität, Prostitution, Essstörungen, Konsum und Hausarbeit etwa werden Faktoren dargestellt, die für den Handel mit dem weiblichen Fleisch als sexuelles und soziales Kapital von Bedeutung sind. Laurie Penny kennt die Theorien ihrer Vorkämpferinnen, aber sie berichtet von der Front der heutigen Verwerfungslinien und Grabenkämpfe: Riot, don’t diet!
Fleischmarkt ist ein Stück feministischer Dialektik, das den Körper der Frau als sexuellen Stützpunkt des kapitalistischen Kannibalismus offenlegt.

Meine Meinung:
Liebe Frauen, bitte lest dieses Buch oder hört das Hörbuch.
Und dann wählt bitte eine Partei, die das Leben für uns Frauen verbessern will.
Bitte wählt KEINE Partei, die nur nach Profitmaximierung und Patriarchat strebt und dabei den Planeten zerstört.
Danke!

Tipps:
Die ersten 13 Seiten gibt es als kostenlose Leseprobe. Das Hörbuch ist bei speak low erschienen und es gibt eine kostenlose Hörprobe.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für Deine Nachricht!

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...