Titel: Druck machen! Wie Politik und Wirtschaft wissentlich Umwelt und Klima schädigen – und was wir wirksam dagegen tun können
Autor: Jürgen Resch
Verlag: LUDWIG
336 Seiten
Veröffentlichung: 30.08.2023
Hardcover
ISBN: 978-3-453-28159-2
Preis: 22,00 €
eBook
ISBN:978-3-641-30118-7
Preis: 16,99 €
Klappentext:
Höchste Zeit zu handeln!
Jürgen Resch ist als Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe einer der bekanntesten und wirkungsvollsten Umweltaktivisten unserer Zeit. Doch seit Jahrzehnten macht er immer wieder die bittere Erfahrung: Der Staat kapituliert vor den Interessen großer Konzerne. Wider besseres Wissen bleiben Umwelt und Klima auf der Strecke.
Wenn sich daran etwas ändern soll, müssen wir Druck machen, sagt Resch deshalb. Anders ist die Kumpanei zwischen vielen Politikern und Wirtschaftsunternehmen, die nur an ihren Profit denken, nicht aufzubrechen. Mit der Deutschen Umwelthilfe zwingt Resch Politik und Unternehmen zum Handeln: mit zielgerichteten Kampagnen, mit investigativer Recherche und kreativen Aktionen – und mit Klagen vor Gericht.
Dass dies äußerst wirkungsvoll und erfolgreich ist, zeigen die Erfolge: die Durchsetzung des Dosenpfands, die Aufdeckung des Dieselskandals, Dieselfahrverbote für saubere Luft und die Einrichtung von Umweltzonen. Schließlich das erstrittene Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die Bundesregierung zwingt, ihr Klimaschutzgesetz nachzubessern: für das Recht von Kindern und Jugendlichen auf eine lebenswerte Zukunft.
Anhand schier unglaublicher Fälle aus mehr als vier Jahrzehnten seines Lebens als Umweltschützer zeigt Jürgen Resch jetzt erstmals, wie Wirtschaft, Politik und Verwaltung Klima- und Umweltschutz zunehmend ausbremsen – und warum wir nicht darauf hoffen können, dass es von selbst besser wird.
Was wir stattdessen tun können: Druck machen! Denn dann wird sich etwas ändern.
Meine Meinung:
Dieselabgasskandal, Glyphosat, Dosenpfand, Katalysator, Feinstaubfilter, Umweltzone, von diesen Themen hat man natürlich schon gehört, wenn man nicht die letzten Jahrzehnte unter einem Stein gelebt hat. Ich finde Umweltschutz bereits seit meiner Kindheit lebenswichtig und mir ist nicht klar, wie manche Leute das Thema als unwichtig abtun können. Jeder Mensch muss atmen, essen und trinken. Und es hat direkten Einfluss auf unsere Gesundheit, ob wir z.B. saubere Luft atmen oder giftige.
Jürgen Resch beschreibt in seinem Buch, wie er sich seit seiner Kindheit für den Umweltschutz engagiert. Seine Kämpfe gegen Behörden, Politiker und Kapitalisten sind gigantisch und ich bewundere ihn wirklich sehr für seinen langen Atem. Sein Bericht liest sich teilweise wie ein Thriller und die Tatsache, dass das alles keine Fantasie ist, sondern Realität, verursacht noch viel mehr Gänsehaut. Und Wut im Bauch! Ich wusste ja schon einiges über die beschriebenen Skandale, aber wie krass das alles wirklich war, davon hatte ich keine Ahnung. Absolute Leseempfehlung!!!
Tipp:
Die ersten 33 Seiten gibt es als kostenlose Leseprobe. Das Hörbuch ist bei RBmedia erschienen. Es gibt eine kostenlose Hörprobe.
Ein guter Tipp, Danke!
AntwortenLöschen