https://res.cloudinary.com/holtzbrinck-buchverlage/image/fetch/w_520,c_fill,g_auto,q_auto/https://pondus-hpg.s3.eu-central-1.amazonaws.com/kiwi/public/9783869712406.jpg
Titel: Kleine Probleme
Autorin: Nele Pollatschek
Verlag: Galiani-Berlin
Erscheinungstermin: 07.09.2023
ISBN: 978-3-86971-240-6
208 Seiten
Klappentext:
Erscheinungstermin: 07.09.2023
ISBN: 978-3-86971-240-6
208 Seiten
Klappentext:
Nele Pollatschek erzählt eine alltägliche Geschichte, die mitten ins Herz unserer Existenz trifft. Aus einer To-do-Liste entsteht ein schillernder Roman darüber, wie schwer es ist, einfach nur zu leben.
31. Dezember. Steuererklärung, Wohnung putzen, Bett für die Tochter zusammenschrauben, Lebenswerk schreiben, mit dem Rauchen aufhören – eigentlich wollte Lars, neunundvierzigjähriger Vieldenker und angehender Schriftsteller, die Lücke zwischen den Jahren dafür nutzen, endlich alles zu erledigen, was in den letzten Dekaden so auf der Strecke geblieben ist. Das neue Jahr, so sein Plan, sollte in einem aufgeräumten Leben beginnen. Der Zeitpunkt dafür schien perfekt: Die Kinder waren im Auslandsjahr, die Frau unterwegs. Keiner da, der stören könnte.
Doch die Woche, in der noch alles zu schaffen gewesen wäre – plötzlich ist sie aufgebraucht. Der letzte Tag des Jahres hat begonnen – mit Nieselregen, wie sonst? Das Haus ist immer noch chaotisch. Das Leben sowieso. Und als Lars den ersten Punkt seiner To-do-Liste ansteuert, fühlt es sich an, als müsse er nicht nur sich selbst, sondern eine ganze Welt neu erfinden.
In ihrem lustigen, tragischen und philosophischen Roman erzählt Nele Pollatschek von Chaos und der Sehnsucht nach Ordnung, von perfekten Kindern und unperfekten Eltern, von Liebe, kleinen Schrauben und großen Werken. Vor allem aber erzählt sie von der Schwierigkeit, sein Leben nicht auf später zu verschieben.
Meine Meinung:
Dieses Buch ist vielleicht nicht für alle Menschen geeignet. Und jeder scheint es anders zu lesen. Die einen lachen sich schief, andere finden es tragisch, wieder andere rührend. Mich hat es kreuz und quer durch alle Emotionen geschleudert. Ich bin sehr beeindruckt von dieser Autorin und will jetzt mehr von ihr lesen.
Tipp:
Die ersten 22 Seiten gibt es als kostenlose Leseprobe. Das Hörbuch ist bei Tacheles erschienen, dort gibt es auch eine kostenlose Hörprobe.