https://pondus-hpg.s3.eu-central-1.amazonaws.com/kiwi/public/9783462312898.jpg
Titel: Das kann doch jemand anderes machen! Wie KI uns alle sinnvoller arbeiten lässt
Autorin: Sara Weber
Veröffentlichung: 15.08.2024
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
eBook
ISBN: 978-3-462-31289-8
224 Seiten
Preis: 16,99 €
Klappentext:
ISBN: 978-3-462-31289-8
224 Seiten
Preis: 16,99 €
Klappentext:
Stell dir vor, es ist Arbeit – und keiner muss hin. Denn deinen Job übernimmt die Künstliche Intelligenz. Schon heute koordiniert KI die Bevorratung im Lager, baut für uns Präsentationen oder diagnostiziert Tumore. Und das ist erst der Anfang.
Längst ist klar: Künstliche Intelligenz hat das Potential für sehr große Veränderungen. KI plant nicht nur unsere Reisen und schlägt uns die nächste Serie vor, sondern schmeißt auch unsere Arbeitswelt um. Ein bedeutender und durchaus besorgniserregender Umbruch, aber einer, der genau zum richtigen Zeitpunkt kommt.
Denn angesichts allgemeiner Erschöpfung und des zunehmenden Mangels an Arbeitskräften brauchen wir dringend Lösungen jenseits eines »Wenn alle etwas mehr machen, ...«. Zum Wunsch nach Entlastung kommt die Sorge, dass KI einem gleich den ganzen Job wegnimmt. Dabei werden wir alle im KI-Zeitalter mehr gebraucht denn je. Fest steht: Wie die Zukunft unserer Arbeitswelt aussieht, haben wir selbst in der Hand.
Sara Weber beschäftigt sich seit Jahren mit der neuen Arbeitswelt. Sie ist davon überzeugt, dass KI nicht nur Risiken bringt: Wir müssen aus den Fehlern der Vergangenheit lernen und jetzt die richtigen politischen Weichen stellen. Denn am Ende ist KI nur ein Werkzeug. Wenn wir es für positive und gerechte Veränderung nutzen, schaffen wir uns die Arbeitswelt unserer Träume – und können endlich besser arbeiten als je zuvor.
Meine Meinung:
Sara Weber gibt einen sehr guten Überblick über die Vor- und Nachteile von KI. KI hat ihre Grenzen. KI ist weder der Teufel noch die Erlösung. Sie ist, was wir draus machen. KI und ihre Verwendung müssen immer kritisch betrachtet und reglementiert werden.
Zwei meiner Prüfungsfächer im Studium hießen "Maschinelles Lernen" und "Grundlagen der KI". Ein wenig wusste ich also bereits über das Thema bescheid. Dennoch würde ich sagen, dass dieses Buch sowohl für Menschen ohne jegliche Vorkenntnisse geeignet ist als auch für Menschen, die sich schon mit dem Thema beschäftigt haben. Und auch Experten schadet die Lektüre nicht, denn Sara Weber betrachtet das Thema von allen Seiten: Mit welchen Daten wird KI gefüttert? Wer beurteilt diese Daten vorher? Welche Vorurteile hat KI? Sagt KI immer die Wahrheit? Wie menschlich ist KI? Welche Aufgaben kann KI übernehmen und welche nicht? Wem dient KI? Oder dienen wir der KI? Wer profitiert von der ganzen Sache?
Das Buch enthält viele anschauliche Beispiele für den sinnvollen Einsatz von KI, es ist sehr gut verständlich geschrieben, somit auch für alle gut lesbar, die sonst mit Computertechnik nichts am Hut haben. Statt KI rundheraus abzulehnen oder sie ohne Bedenken das Leben übernehmen zu lassen, sollte man sich informieren, denn KI ist schon fast überall, ohne dass es uns bewusst ist.
Tipp:
Die ersten 25 Seiten gibt es als kostenlose Leseprobe. Das Hörbuch ist bei Argon erschienen, dort gibt es eine kostenlose Hörprobe.